On this page I describe experiences with yacht technology that I use and projects that I have carried out myself. And from the perspective of the enthusiastic dilettante, not from the perspective of the professional. And self-work not according to the motto: “Koop en boot en werk je dood.”, but on a scale that can be managed in 40 – 60 working hours in winter on the hard.
—
I was inspired to write about my own “tinkering” by the following websites and blogs, among others:
https://klabauterkiste.de/ and https://bootsbastler.org/
—
I also show short or longer videos of trips or special experiences.


—
2 Responses to What you can find here
Leave a Reply Cancel reply
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.
-
Recent Posts
Recent Comments
- alex on Damage in Kattegat – rudder broken
- Tom Bengtsson on Damage in Kattegat – rudder broken
- alex on Internet on board
- Alena on Internet on board
- Leckebusch Ulli on Timezero Navigator
Kalender
August 2022 M T W T F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Tags
12 V Verkabelung 12 V wiring Actisense Multiplexer Anchor windlass Ankerwinde Bora Segel Brennstoffzelle circuit distribution Diaphragm EFOY elektronische Navigation Energieerzeugung Falkenberg falkenbergs Båtsällskap Faltpropeller Gangway havarie Internet an Bord Jefa Rudder Systems Kattegat Lewmar Ocean LiFePo Yachtbatterie LTE an Bord Membrane MiniPlex-3USB-N2K Navigatiossoftware NMEA NMEA-Multiplexer Oxley Parasailor Ruderbruch Saildrive Saildrive diaphragm Saildrive Membrane SeaTalkng Seenotrettung Shipmodul Sjöräddnings Sällskapet Stromkreisverteiler Stromkreisverteilung timezero Vektorkarten Vinegar essence Volvo Penta 2003 WLAN an BordArchiv
Kategorien
Kommentar zum Artikel “Internet an Bord”:
Hi Alex,
ich bin gerade über den Link auf Bobby Schenks Homepage auf Dich gestoßen und habe ein paar Artikel mit Interesse gelesen. Im letzten Satz zu Deinen Arbeiten bzgl. Internet-Empfang an Bord schreibst Du, dass Dir noch eine einfache Scan-Möglichkeit zur Einrichtung der WLAN-Verbindung für Gäste fehlt …
Wie wäre es mit einem eigenen QR-Code, den kannst Du Dir sehr einfach individuell erstellen, ausdrucken (oder auf einem Gerät als Foto speichern) und von allen neuen Bordmitgliedern mit deren Smartphone Kamera scannen lassen. QR-Code Generatoren findest Du bei Google kostenfrei, z.B. hier: https://www.qrcode-generator.de/
Viel Saß beim Ausprobieren & immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel,
viele Grüße
Achim
Hi Achim,
vielen Dank für den tollen Hinweis. Ich wusste tatsächlich nicht, dass man sich QR Codes so einfach selbst erstellen lassen kann. Habe es gleich ausprobiert und es funktioniert super!
Viele Grüße und ebenfalls immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!
Alex