Die Engländer bringen es lakonisch auf den Punkt: half the gear and double seatime. Trotzdem: ohne Technik geht es heute nicht mehr, wenn man ein adäquates Maß an Sicherheit haben will. Umso wichtiger ist es, dass die Technik etwas taugt und sich bewährt hat. Und dass man bewusst die richtigen Komponenten auswählt und angemessen einsetzt.
Darum hier meine Einladung zum Erfahrungsaustausch über
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- alex bei Havarie im Kattegat – Ruderbruch
- Tom Bengtsson bei Havarie im Kattegat – Ruderbruch
- alex bei Internet an Bord
- Alena bei Internet an Bord
- Leckebusch Ulli bei Timezero Navigator
Kalender
März 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Schlagwörter
12 V Verkabelung 12 V wiring Actisense Multiplexer Anchor windlass Ankerwinde Bora Segel Brennstoffzelle circuit distribution Diaphragm EFOY elektronische Navigation Energieerzeugung Falkenberg falkenbergs Båtsällskap Faltpropeller Gangway havarie Hydrogenerator Internet an Bord Jefa Rudder Systems Kattegat Lewmar Ocean LiFePo Yachtbatterie LTE an Bord Membrane MiniPlex-3USB-N2K Navigatiossoftware NMEA NMEA-Multiplexer Parasailor Ruderbruch Saildrive Saildrive diaphragm Saildrive Membrane SailingGen SeaTalkng Seenotrettung Shipmodul Sjöräddnings Sällskapet Stromkreisverteiler Stromkreisverteilung timezero Vektorkarten Volvo Penta 2003 WLAN an BordArchiv
Kategorien